Leitung Standortplanung / GIS (m/w/d) Windparks in Gießen, Hessen

Deine Aufgaben

  • Als Leitung Standortplanung / GIS (m/w/d) bist Du zentraler Ansprechpartner und übernimmst zukünftig folgende Aufgaben:

Du führst ein junges, dynamisches Team von fünf Expert:innen für GIS-Anwendungen und entwickelst es fachlich und persönlich weiter.
  • Gemeinsam mit Deinem Team stellst Du hochwertige GIS-Analysen zur Unterstützung der Flächenakquise, Standort- und Projektentwicklung im Bereich Windenergie bereit.
  • Die Weiterentwicklung des Fachbereichs GIS ist eine Deiner zentralen Aufgaben. Dazu gehören insbesondere die Einführung einer Geodatenbank sowie die Bereitstellung von Fachplanungsdaten in einem unternehmensweiten WebGIS.
  • Du verantwortest die Weiterentwicklung unserer Geodateninfrastruktur und steuerst externe Dienstleister bei der Konzeption, Umsetzung und Qualitätssicherung technischer Lösungen.
  • Du bewertest die von externen Partnern entwickelten Ansätze fachlich fundiert und sorgst für deren reibungslose Integration in unsere Systemlandschaft.
  • Du arbeitest eng mit Kolleg:innen aus Standortentwicklung, Planung und Genehmigung zusammen, um effiziente Daten- und Kommunikationsprozesse sicherzustellen.
  • Du planst Ressourcen, Softwarelizenzen und Budgets und stellst den wirtschaftlichen Einsatz externer und interner Kapazitäten sicher.
  • Als Teil unseres Management-Teams bringst Du Deine strategische und organisatorische Perspektive ein, um datenbasierte Entscheidungen im Unternehmen zu stärken.
  • Du entwickelst Standards, Workflows und Qualitätsrichtlinien für Datenmanagement, Automatisierung und Prozesssicherheit.

Dein Profil

Deine Qualifikationen


  •  Sehr gute bis verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind zwingend erforderlich.
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Geoinformatik, Geographie, Raum- oder Umweltplanung, Vermessung oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich GIS, vorzugsweise im Umfeld erneuerbarer Energien oder der Windenergieplanung.
  • Erfahrung in der Leitung und Steuerung komplexer IT- und GIS-Projekte, inklusive der Koordination externer Partner und Dienstleister.
  • Sicherer Umgang mit relevanten Technologien und Werkzeugen: QGIS, PostgreSQL/PostGIS, MapStore, GeoServer oder vergleichbaren Plattformen, ETL-Prozesse, Python-Scripting, API-Integration.
  • Freude an Personalführung, Motivation und Entwicklung von Mitarbeitenden – Du verstehst Führung als aktive, kommunikative Aufgabe.
  • Kommunikationsstärke, Organisationstalent und ein souveränes Auftreten in interdisziplinären Abstimmungen.
Wünschenswerte Zusatzkenntnisse
  • Erfahrung in der Leitung von Teams oder technischen Projektgruppen.
  • Verständnis planungsrechtlicher Grundlagen (BauGB, BImSchG, Raumordnungsrecht) und deren Bedeutung für Windenergieprojekte.
  • Affinität für Prozessoptimierung, Digitalisierung und Schnittstellenmanagement zwischen GIS, Planung und Projektentwicklung.

 

Deine Benefits

  • ein anspruchsvolles und interessantes Aufgabengebiet im Rahmen der Energiewende
  • flache Hierarchien und eine teamorientierte Arbeitsweise
  • leistungsgerechte Vergütung
  • Freiräume für persönliches Engagement
  • bis zu 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • Kombination aus Bürotagen und Home Office
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Beteiligung an Fahrtkosten im Rahmen eines Regionaltickets
  • betriebliches Gesundheitsmanagement

Für diese Stelle bewerben zurück zur Liste