Deine Aufgaben
Als Mitarbeiter Naturschutz und Genehmigung (m/w/d) übernimmst Du zukünftig folgende Aufgaben:
- Unterstützung im Rahmen der Projektentwicklung bei Fragestellungen zu Natur- und Artenschutz
- Begutachtung potenzieller Projektstandorte, naturschutzfachliche Vorprüfung, Ermittlung bzw. Einschätzung des Arteninventars
- Fachliche Kommunikation und Koordinierung der Projektpartner, Flächeneigner, Gutachter und Behördenvertreter
- Planung und Umsetzung von Naturschutz- und Kompensationsmaßnahmen
- Prüfung externer Unterlagen und Fachgutachten mit Fokus auf die Qualität und die Auswirkung auf das Projekt, wie bspw. Unterlagen zur Umweltverträglichkeit und artenschutzrechtliche Prüfungen
Dein Profil
- abgeschlossenes Fachhochschul- oder Universitätsstudium mit umweltthematischer Ausrichtung
- idealerweise Berufserfahrung im Bereich der Projektentwicklung für Windenergie oder Infrastruktur
- Gute Kenntnisse in den Bereichen:
• Genehmigungsverfahren für Bauvorhaben
• Naturschutzfachliche Gutachten (insb. LBP, Natura 2000-Verträglichkeitsprüfung UVS, Artenschutzgutachten, FFH-Verträglichkeitsprüfung und Prüfung der Umweltverträglichkeit)
• Forstrechtliche Fachbeiträge (Rodungsanträgen)
• Umsetzung von Aufgaben im Umweltrecht und ökologischen Bewertungsverfahren - Erfahrung in der Anwendung von entsprechenden Regelwerken und bei der Kommunikation mit
Behörden - Selbstsicheres Auftreten, Teamfähigkeit und die Fähigkeit, sich eigenständig in neue Themen einzuarbeiten
- PKW-Führerschein Klasse B
Deine Benefits
- ein anspruchsvolles und interessantes Aufgabengebiet in einem nachhaltigen Unternehmen im Rahmen der Energiewende
- flache Hierarchien und eine teamorientierte Arbeitsweise
- leistungsgerechte Vergütung
- Freiräume für persönliches Engagement
- bis zu 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Kombination aus Bürotagen und Homeoffice
- individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Beteiligung an Fahrtkosten im Rahmen des Deutschlandtickets
- die Möglichkeit zum Business Bike Leasing
- betriebliches Gesundheitsmanagement